- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Nachbaustoßstange, Anbau Nebelscheinwerfer
Hier dürft ihr all die Experten zum R/C 107 SL und SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Nachbaustoßstange, Anbau Nebelscheinwerfer
- UlliB
- Autor
- Offline
- Senior Member
-
- 560 SL 107.048 1986
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 19
inzwischen hab ich meine Nachbautoßstange angepasst und auch die Halterungen passend umgeschweisst, so dass sie nun ganz passable Abstände zum Frontblech hat und auch seitlich an den Radläufen ganz ordentlich aussieht.
Jetzt kommen die Nebelscheinwerfer und die Kennzeichenhalterung an die Reihe.
Ich habe die kleinen Haltewinkel für die Nebelscheinwerfer inzwischen auftreiben können. Bei den Verschraubungen zur Stoßstange sind in die Winkel offensichtlich M6 6-Kantschrauben eingepresst. In der Stoßstange sind ebenfalls M6 Gewinde eingeschweisst. Wenn ich nun die Haltewinkel dort einschrauben will, kann ich die Position und Ausrichtung der Winkel nicht einstellen, sie ergibt sich, wenn die Schraube bis zum Anschlag eingeschraubt ist.
Wie ist das an den Originalstoßstangen gelöst?
Muss die eingeprsse 6-Kantschraube wieder ausgepresst werden und dann die Bohrung im Haltewinkel aufbegbohrt werden, so das man den Winkel drehen kann?
Velen Dank schon mal
Ulrich
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Porsche 914 Bj. 1972, Mercedes 560 SL Bj. 1986, BMW R26 Bj. 1960
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Senior Member
-
- 500 SL 107.046 1987
- Japan
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 50
bei der Rostvorsorge meiner Europastoßstange, waren da nur Schraublöcher drin um die Nebelscheinwerfer mit den Z-förmigen Haltewinkeln befestigt. Da ist auch keine seitliche Einstellung vorgesehen.
Eine seitliche Einstellung der Nebelscheinwerfer ist normalerweise nicht notwendig, wenn der Anbau an sich passt. Da die Nebler eh breit streuen kommt es auf ein paar Grad seitliche Abweichung nicht an.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UlliB
- Autor
- Offline
- Senior Member
-
- 560 SL 107.048 1986
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 19
vilen Dank. Bei fest eingepressten Schrauben, stehen 2 der kleinen Winkel nach hinten gerichtet. Eine Korrektur ist so nicht möglich, da sich die Einschraubposition ja nur durch die Gewindeausrichtung ergibt.
Ist in den Originalstoßstangen ebenfalls ein Gewinde oder sind dort nur Durchgangslöcher mit einer innen liegenden Mutter?
...dann kann ich die Position einstellen.
Ulrich
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Porsche 914 Bj. 1972, Mercedes 560 SL Bj. 1986, BMW R26 Bj. 1960
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Senior Member
-
- 500 SL 107.046 1987
- Japan
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 50
in der Original-Stoßstange sind auch Gewindehülsen eingeschweißt/ -gepresst. Da ist dann der äußere Winkel nach vorne gerichtet und der innere nach hinten, wenn ich mich recht erinnere. Damit ist dann der NSW gerade nach vorne ausgerichtet.
Bevor du die Gewinde in der Stoßstange raus operierst würde ich die Haltewinkel modifizieren (Langlöcher rein). Ist zur Montage auf jeden Fall besser als als im nicht einsehbaren Bereich Muttern und Beilagscheiben zu montieren und dann noch mit dem Schlüssel gegen halten.
Grüße
Hans
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Senior Member
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 736
- Dank erhalten: 180
Nun ja , das Trägersystem besteht aus 2 Teile ,jedes hat 2 x das Gewindeloch 6mm
der Z-Haltewinkel hat ein Loch dieses wird mit einer 6mm Schraube und Scheibe versehen und kommt in das Trägersystem , am anderen Ende des Z ist ein 6mm
Gewinde mit vertiefter Zahnung , dort kommt eine kurze Schraube mit Scheibe , die durch den Nebelscheinwerfer (Halterung ) befestigt wird .
Der Nebelscheinwerfer ist so über die Achsen komplett schwenkbar ,nur so kann er
richtig ausgerichtet werden .
Bei der US Ausführung ist er starr , dort wird auch das Z mit dem 6mm Gewindebolzen
verwendet .
Ich hätte mir die richtigen Haltewinkel besorgt .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UlliB
- Autor
- Offline
- Senior Member
-
- 560 SL 107.048 1986
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 19
Jetzt wird es klar.
Ich habe mir schon neue Haltewinkel gebraucht gehauft., die keine Schraube eingepresst haben. Diese scheinen bei näherem Hinsehen jedoch die Schraube gehabt zu haben. Sie wurde nur ausgedreht oder ausgepresst.
Wenn ich auf der Seite das Loch aufbohre, wird es wohl montierbar sein.
Ulrich
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Porsche 914 Bj. 1972, Mercedes 560 SL Bj. 1986, BMW R26 Bj. 1960
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Senior Member
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 736
- Dank erhalten: 180
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 107.046 1984
- Standard (Europa)
- Beiträge: 1852
- Dank erhalten: 340

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Abwesend
- Premium Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
- Beiträge: 1670
- Dank erhalten: 294
hast nen Bild von Deinem ohne Nebelfunzel?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 107.046 1984
- Standard (Europa)
- Beiträge: 1852
- Dank erhalten: 340
Gruß
Martin
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Elite Member
-
- 560 SL 107.048 1988
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 2956
- Dank erhalten: 861
das finde ich spontan gut. Wenn ich mich im Frühjahr noch dran erinnern kann (der Wagen ist aktuell nicht in Reichweite), dann probiere ich den Look mal aus!
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Abwesend
- Premium Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
- Beiträge: 1670
- Dank erhalten: 294
sieht gar nicht so schlecht aus.
Irgendwie finde ich dennoch die NSW bei meinem passenden.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 339
- Dank erhalten: 57
Grüsse Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Senior Member
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 736
- Dank erhalten: 180
Nun ja , im Nebelscheinwerfer selbst .
Rahmen und Glas abbauen , den Reflektor nebst Gummi vorziehen ,
von der Rückseite des Reflektor und am Gehäuse sind die Steckverbindungen .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Senior Member
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 736
- Dank erhalten: 180
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Nachbaustoßstange, Anbau Nebelscheinwerfer
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Nachbaustoßstange, Anbau Nebelscheinwerfer