- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Erneuerung Zündverteiler 300SL
Hier dürft ihr all die Experten zum R/C 107 SL und SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Erneuerung Zündverteiler 300SL
- Ciccocgn
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 29
Ich würde an meinem 86er 300SL gerne den gesamten Zündverteiler tauschen, da der Wagen ab und an beim Starten Probleme macht. Er nimmt kein Gas an und geht aus, so ist er leider nicht zuverlässig...
Folgende Teile (orginal Mercedes) habe ich schon gekauft:
1x Verteilerdecker (MA103 158 00 02)
6x Kabelstecker (MA000 159 28 42)
1x Verteilerstück (MA103 158 03 31)
Fehlen noch die Verteilerfinger, welche es nur als Meterwaren zum eingenen Zuschneiden bei Mercedes gibt. Die muss ich noch kaufen...
Fehlen noch Teile? Habe ich was vergessen?
Gruß und einen guten Start in die Woche,
Christoph
Gruß,
Christoph Merzenich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560 SL 107.048 1987
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 47
weißt du denn wo das Problem liegt? Einfach so Teile zu tauschen ist zwar im Grunde nicht verkehrt, aber auf Dauer auch nicht gut für den Geldbeutel und nicht unbedingt notwendig

Hast du das Problem nur beim Start?
Was meinst du bitte mit Verteilerfinger die es nur als Meterware gibt???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Member
-
- Beiträge: 1575
- Dank erhalten: 82
das ist schon richtig das Zündgeschirr beim M103 neu zu machen. Der M103 ist in dieser Beziehung eine absolute Mimose. Und gaaannnnz wichitg!!! Verteilerkappe und Finger nur von Bosch nehmen alles andere hält max. 3000 bis 5000 km.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciccocgn
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 29

Grundsätzlich tausche ich aber nicht auf gut Glück, sonder nur wenn etwas definitv defekt ist!
Anbei ein Bild von den Verteilerfingern, welche die Gümmischläuche aussehen!
Gruß,
Christoph Merzenich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Online
- Platinum Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
und auch die hintere Staubschutzkappe A 103 158 00 88 inklusive des O-Ring
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciccocgn
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 29

Gruß,
Christoph Merzenich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciccocgn
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 29
Marcel schrieb: Moin,
und auch die hintere Staubschutzkappe A 103 158 00 88 inklusive des O-Ring
Danke für den Hinweis!
Hat der O-Ring auch eine Teilenummer?
Habe diese hier von Bosch gefunden: www.ebay.de/itm/Staubschutzkappe-Zundver...0:g:fwUAAOSwu6xc4hSn
Gruß,
Christoph Merzenich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Abwesend
- Premium Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
- Beiträge: 1688
- Dank erhalten: 304
bin gerade unterwegs.
Was waren die Teilenummern für diese Teile, Verteilerkappe und Finger?
Natürlich für den M103.
Ich glaube die Kappe vor 20 Jahren bzw. 60-65.000 KM gewechselt zu haben.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Member
-
- Beiträge: 1575
- Dank erhalten: 82
auch auf die Mercedesteile würde ich genau gucken wenn du sie hast. Beim M119 liefert Mercedes z.b. eine Boschkappe aber einen Bremi-Finger. Das hält auch nicht lange.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciccocgn
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 29
Dann ist es diese hier:
1x Verteilerdeckel (MA103 158 00 02)
Die Teilenummer für die VErteilerfinger weiß ich leider nicht...
107_SL schrieb: Servus,
bin gerade unterwegs.
Was waren die Teilenummern für diese Teile, Verteilerkappe und Finger?
Natürlich für den M103.
Ich glaube die Kappe vor 20 Jahren bzw. 60-65.000 KM gewechselt zu haben.
Gruß,
Christoph Merzenich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Online
- Platinum Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
man könnte auch mal hier schauen sternzeit-107.de/de/werkstatt/werkstatt-...lbst-konfektionieren
habe ich vor vielen Monden hier abgelegt
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciccocgn
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 29

Marcel schrieb: Moin zusammen,
sternzeit-107.de/de/werkstatt/werkstatt-...lbst-konfektionieren
man könnte auch mal hier schauen
habe ich vor vielen Monden hier abgelegt
Gruß,
Christoph Merzenich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Abwesend
- Premium Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
- Beiträge: 1688
- Dank erhalten: 304

Zündkabel habe ich vor einigen Jahren gewechselt.
Was sagt Ihr in Bezug auf den Deckel und Finger, diese auch nach gewisser Zeit oder Laufleistung wechseln oder erst wenn Probleme auftreten?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Abwesend
- Premium Member
-
- 560 SL 107.048 1988
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 1935
- Dank erhalten: 618
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560 SL 107.048 1987
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 47
"Die Zündverteiler wurden noch nie erneuert, von daher sind sie längst überfällig!"
Meinst du damit die Zündkabel? Was ist daran "definitv defekt"? Wenn der Motor nur schlecht startet und sonst gut läuft denke ich dass es nicht unbedingt ein Problem des Zündgeschirss ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Abwesend
- Premium Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
- Beiträge: 1688
- Dank erhalten: 304
jetzt vom PC und net vom SP

Ganz auf die Schnelle kurze Info, wen es eventuell interes.:
023 VERTEILERDECKEL (MB 122,77€)
020 VERTEILERSTUECK (MB 87,26€)
Und hier von BOSCH als Paketangebot:
www.atp-autoteile.de/de/product/1254036-...vEAQYAiABEgIHJ_D_BwE
Eventuell auch noch günstiger zu finden
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior Member
-
- 300 SL 107.041 1988
- Standard (Europa)
- Beiträge: 312
- Dank erhalten: 14
Gutes Info
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
- Beiträge: 5086
- Dank erhalten: 422
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Abwesend
- Premium Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
- Beiträge: 1688
- Dank erhalten: 304
ist ja hier viel über das Thema "Kaltstart/ Warmstartprobleme" geschrieben worden.
Seit dieser Saison habe ich definitiv Kaltstartprobleme und das kann verschiedenste Ursachen haben, laut den Berichten und Hinweisen hier.
Wenn der M103 warm ist, springt er deutlich besser an, kein Vergleich.
Wenn er anspringt läuft er tadellos und macht keinerlei murren!
So und jetzt ......................
Das ganze erwähnte Zeug (Druckspeicher, usw...) am Kraftstoffpumpenpaket austauschen oder hier anfangen .........................................?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Erneuerung Zündverteiler 300SL
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Erneuerung Zündverteiler 300SL