×
Willkommen im Forum 107!
Hier dürft ihr all die Experten zum R/C 107 SL und SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zum R/C 107 SL und SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Frage zum Kofferraumschloß
- Pinbally
- Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 280 SL 107.042 1982
- Standard (Europa)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
16 Jul 2019 12:01 - 16 Jul 2019 12:03 #215990
von Pinbally
280 SL 107.042 1982
Standard (Europa)
Frage zum Kofferraumschloß wurde erstellt von Pinbally
Hallo miteinander,
wenn ich das Kofferraumschloß mit dem Schlüssel öffne, dann drehe ich den Schlüssel von waagrecht (9Uhr, 3Uhr-Stellung)
in Richtung 8Uhr, 2Uhr-Stellung) also gegen den Uhrzeigersinn.
Bei mir kommt dann bei ca. 8Uhr-Stellung ein Widerstand(in dieser Stellung kann man schon öffnen, aber der Schloßriegel rutscht oft beim Hineindrücken ab)..
Nun kann ich weiter bis ca. 7 Uhr-Stellung drehen, um sicher zu entriegeln, aber nur mit diesem Widerstand, so als ob der Entsperrriegel über
ein Hindernis drüberspringen müßte.
Ist das so normal oder dürfte da kein Widerstand zwischen 8 und 7Uhr-Stellung sein?
Vielen Dank für eure Antworten und Grüße
Michael
wenn ich das Kofferraumschloß mit dem Schlüssel öffne, dann drehe ich den Schlüssel von waagrecht (9Uhr, 3Uhr-Stellung)
in Richtung 8Uhr, 2Uhr-Stellung) also gegen den Uhrzeigersinn.
Bei mir kommt dann bei ca. 8Uhr-Stellung ein Widerstand(in dieser Stellung kann man schon öffnen, aber der Schloßriegel rutscht oft beim Hineindrücken ab)..
Nun kann ich weiter bis ca. 7 Uhr-Stellung drehen, um sicher zu entriegeln, aber nur mit diesem Widerstand, so als ob der Entsperrriegel über
ein Hindernis drüberspringen müßte.
Ist das so normal oder dürfte da kein Widerstand zwischen 8 und 7Uhr-Stellung sein?
Vielen Dank für eure Antworten und Grüße
Michael
Letzte Änderung: 16 Jul 2019 12:03 von Pinbally.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BerndZimmermann
-
- Offline
- Senior Member
-
- 280 SL 107.042 1981
- Standard (Europa)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 16
16 Jul 2019 12:11 #215993
von BerndZimmermann
280 SL 107.042 1981
Standard (Europa)
BerndZimmermann antwortete auf Frage zum Kofferraumschloß
Hallo Michael,
hast Du eine ZV?
Wenn du das Blechteil mit den 3 Schrauben abnimmst, kannst du die Mechanik gut beobachten. Bei mir war der Hebel ausgeschlagen, so dass die Mechanik der ZV entsprechend ungünstig eingewirkt hat und der Hebel vorbei ging.
Beim Einbau darauf achtdn, dass das Schloss noch über den Hebel öffnet. Sonst kommst du nichg mehr rein.
Bernd
hast Du eine ZV?
Wenn du das Blechteil mit den 3 Schrauben abnimmst, kannst du die Mechanik gut beobachten. Bei mir war der Hebel ausgeschlagen, so dass die Mechanik der ZV entsprechend ungünstig eingewirkt hat und der Hebel vorbei ging.
Beim Einbau darauf achtdn, dass das Schloss noch über den Hebel öffnet. Sonst kommst du nichg mehr rein.
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Elite Member
-
- 560 SL 107.048 1988
- Americas (USA/CAN)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2967
- Dank erhalten: 865
16 Jul 2019 13:12 #216000
von Gullydeckel
560 SL 107.048 1988
Americas (USA/CAN)
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Frage zum Kofferraumschloß
Hallo Michael,
umgehend den Kofferraum öffnen, die 3 Schrauben des Schloßblechs lösen und mal nachschauen, was da nicht in Ordnung ist. Der Mechanismus ist so in 20 Sekunden freigelegt und kann in aller Ruhe beäugt und geprüft werden. Wenn erstmal das Plastikteil vom Schließzylinder abgefallen ist, dann hast Du Party. Nähere Infos gibt's hier:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1679...oeffnet-nicht#162722
Grüße Martin
umgehend den Kofferraum öffnen, die 3 Schrauben des Schloßblechs lösen und mal nachschauen, was da nicht in Ordnung ist. Der Mechanismus ist so in 20 Sekunden freigelegt und kann in aller Ruhe beäugt und geprüft werden. Wenn erstmal das Plastikteil vom Schließzylinder abgefallen ist, dann hast Du Party. Nähere Infos gibt's hier:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1679...oeffnet-nicht#162722
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teeschaukel
- Offline
- Junior Member
-
- 280 SL 107.042 1984
- Americas (USA/CAN)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
06 Aug 2019 22:50 #218199
von Teeschaukel
280 SL 107.042 1984
Americas (USA/CAN)
restauriere mb r107 280sl
suche noch teile, Stoßstangen hi-vo
schönes Interieur
Teeschaukel antwortete auf Frage zum Kofferraumschloß
Das Problem mit dem Kofferraum schloss konnte ich lösen indem ich mich auf den kofferraumdeckel über dem Schloss setzte und mein Bekannter den Schlüssel mit Zylinder kräftig drückte es harkte und es war eine Erlösung
Danke für die Teilnahme
Till aus HH
Danke für die Teilnahme
Till aus HH
restauriere mb r107 280sl
suche noch teile, Stoßstangen hi-vo
schönes Interieur
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pinbally
- Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 280 SL 107.042 1982
- Standard (Europa)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
14 Aug 2019 13:53 #218921
von Pinbally
280 SL 107.042 1982
Standard (Europa)
Pinbally antwortete auf Frage zum Kofferraumschloß
Hallo Bernd, Martin und Till,
danke für die Antworten aber:
Es ist ja alles soweit in Ordnung mit dem Kofferraumschloß, ich wollte ja nur wissen, ob ihr auch diesen kleinen Widerstand von der 8Uhr-(bzw. 2Uhr)Stellung zur 7Uhr-(bzw. 1Uhr)Stellung habt oder anders formuliert:
ob euer Schlüssel von der horizontalen zur fast vertikalen Stellung einen Widerstand überwinden muß oder nicht?
Grüße und danke für Antwort
Michael
danke für die Antworten aber:
Es ist ja alles soweit in Ordnung mit dem Kofferraumschloß, ich wollte ja nur wissen, ob ihr auch diesen kleinen Widerstand von der 8Uhr-(bzw. 2Uhr)Stellung zur 7Uhr-(bzw. 1Uhr)Stellung habt oder anders formuliert:
ob euer Schlüssel von der horizontalen zur fast vertikalen Stellung einen Widerstand überwinden muß oder nicht?
Grüße und danke für Antwort
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560 SL 107.048 1987
- Americas (USA/CAN)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 147
14 Aug 2019 14:15 #218922
von UweL53
560 SL 107.048 1987
Americas (USA/CAN)
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
UweL53 antwortete auf Frage zum Kofferraumschloß
Widerstand .. geht auf .. weiter drehen .. geht auch auf ... ???? ALARM!!!
Schlüssel steckt senkrecht drin.
90 Grad nach rechts = zu
90 Grad nach links = auf
Ohne wenn und aber.
Höre auf den Rat von Martin und MACH DAS SCHLOSS AUF und sieh Dir die Mechanik an!!
Schlüssel steckt senkrecht drin.
90 Grad nach rechts = zu
90 Grad nach links = auf
Ohne wenn und aber.
Höre auf den Rat von Martin und MACH DAS SCHLOSS AUF und sieh Dir die Mechanik an!!
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Senior Member
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988
Weniger
Mehr
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 181
14 Aug 2019 14:19 #218923
von merc450
280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988
merc450 antwortete auf Frage zum Kofferraumschloß
Moin Moin
Der Schlüssel bringt nur den Zapfen in Stellung zu einem Hebel, der erst durch Druck
seine Lage verändert und den Haken am Ende des Hebel, die Freigabe ermöglicht .
An dem Zapfen ist vielleicht eine Metallstange die geht zu einer Unterdruckdose (bei Fahrzeugen mit ZV) sodas die manuell (Menbran) gedrückt wird (danach fragt auch Bernd)
daher könnte dieser Widerstand kommen .
Grüße Günter
Der Schlüssel bringt nur den Zapfen in Stellung zu einem Hebel, der erst durch Druck
seine Lage verändert und den Haken am Ende des Hebel, die Freigabe ermöglicht .
An dem Zapfen ist vielleicht eine Metallstange die geht zu einer Unterdruckdose (bei Fahrzeugen mit ZV) sodas die manuell (Menbran) gedrückt wird (danach fragt auch Bernd)
daher könnte dieser Widerstand kommen .
Grüße Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pinbally
- Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 280 SL 107.042 1982
- Standard (Europa)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
14 Aug 2019 14:55 #218927
von Pinbally
280 SL 107.042 1982
Standard (Europa)
Pinbally antwortete auf Frage zum Kofferraumschloß
Hallo,
ja, ZV hat er. Dann müßte das so passen, oder?
Grüße
Michael
ja, ZV hat er. Dann müßte das so passen, oder?
Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Frage zum Kofferraumschloß